Dirigent
Dirigent aus Leidenschaft
Seit 1991 kennt man mich als
aktiven Blasorchesterdirigenten
vor allem in der Ostschweiz und
im angrenzenden Ausland. Die
Grundausbildung erhielt ich von
1990 – 1993 durch die Kurse des
Schweizerischen
Blasmusikverbandes im Kanton
Graubünden bei Raimund Alig. Im
Anschluss daran absolvierte ich an
der Musikhochschule Zürich
berufsbegleitend das Studium in
Blasorchesterdirektion. Meine
Hauptfachlehrer waren Franco
Cesarini, Hanspeter Blaser und
Tony Kurmann. Folgende
Formationen standen bisher unter
meiner Leitung: Musikgesellschaft
(MG) Trimmis, die MG Union
Chur, die MG Brass Band Felsberg,
die Blasmusik der Rhätischen
Bahn, die Harmoniemusik Teufen,
die MG Thal, die Harmoniemusik
Schaan (Fürstentum Liechtenstein),
sowie die Oberstufen-Kapelle
Eriskirch (Baden-Württemberg).
In der Militärmusik oblag mir die
Mitwirkung im Spiel Spit Rgt 13
als Tromp Gfr und Spielfhr-Stv.
Verschiedene Meisterkurse im In-
und Ausland sowie die Ausbildung
zum Coach für Dirigenten runden
die Weiterbildung ab. Während
sechs Jahren war Thomas
Ludescher, Leiter
Blasorchesterdirektion am
Konservatorium in Feldkirch, mein
Privatlehrer.
Seit dem 1. Juni 2022 dirigiere ich
die beiden Formationen der
Jugendmusik Heiden.